Fußball bewegt

Fußball bewegt die Massen und erzeugt Emotionen wie kaum eine andere Sportart. Die Liebe zu einem Verein entsteht meist in der Jugend und besteht im Gegensatz zu manch anderer Verbindung ein Leben lang. In wenigen anderen Bereichen hat man einen derart direkten, emotionalen Zugang zu den Menschen, die man erreichen möchte. Ob mit Botschaften vor Ort im Stadion oder millionenfach transportiert via TV, Print, Radio oder Internet.




NEWS

28.06.10
WM-Event im Horr-Stadion
(< zurück zum Archiv)

Ulrike Kriegler führter durch das Programm, Peter Stöger sorgte für die fachkundigen Analysen und Alexander Sedivy spielte Sketches und meldete sich zwischendurch immer wieder als Otto Baric, Andreas Herzog oder Toni Polster zu Wort.

Zum Ausgleich für die strapzierten Lachmuskeln wurde im ersten Rang fast durchgehend am Kick-Point geschossen, der übrigens auch beim "benachbarten" Event in der Südtribüne (für CANON) für körperliche Ertüchtigung sorgte.