Fußball bewegt

Fußball bewegt die Massen und erzeugt Emotionen wie kaum eine andere Sportart. Die Liebe zu einem Verein entsteht meist in der Jugend und besteht im Gegensatz zu manch anderer Verbindung ein Leben lang. In wenigen anderen Bereichen hat man einen derart direkten, emotionalen Zugang zu den Menschen, die man erreichen möchte. Ob mit Botschaften vor Ort im Stadion oder millionenfach transportiert via TV, Print, Radio oder Internet.




MAG. WERNER HEBENSTREIT


Fußball gespielt habe ich zwar schon seit ich denken kann, zu einem Verein (KSV) bin ich mit 14 aber erst recht spät gegangen.

Der Schwerpunkt Studium in Wien ab 1978 und die damit verbundene, eher seltene Trainingsanwesenheit verzögerte mein Debut in der Kampfmannschaft bis April 1981 beim ganz besonderen Spiel Kapfenberg gegen Simmering.

Im darauffolgenden Sommer wechselte ich zu den Simmeringern, mit denen ich 1982 in die Bundesliga aufgestiegen bin. Mein weiterer sportlicher Weg führte mich dann über Union Wels, Wacker Innsbruck, Wiener Sportclub und Vienna zuletzt zu Admira Wacker, wo ich 1991 meine Karriere beendet habe.

Höhepunkte meiner Laufbahn waren sicher die UEFA-Cup-Qualifikation mit der Vienna 1988 und der Supercup-Sieg 1989 mit der Admira, als ich am Tivoli beim Penaltyschießen alle Elfer der Happel-Elf gehalten habe.

Zwischendurch konnte ich im Jänner 1985 mein BWL-Studium an der WU-Wien abschließen und im darauffolgenden Sommer einen zweimonatigen "Summer-term" an der Miami-University in Oxford, Ohio absolvieren.
Ab 1992 übersiedelte ich ins Fußball-Management. Von 1992 bis 1994 war ich Manager von Baumit Admira Wacker (3 x UEFA-Cup-Teilnahme) und von 1995 bis 1999 Manager von Austria Wien und Geschäftsführer deren Marketing Tochter „ProSport Marketing GmbH“.

Im Jahr 1999 habe ich mich mit der Hebenstreit Sportmarketing selbstständig gemacht und widme mich nunmehr ganz der Vermarktung jenes Sportes, der mich von Kindheit an begleitet und geprägt hat.


Lebenslauf

geboren am 16. Oktober 1959 in Kapfenberg

 

1978: Matura

 

1985: Abschluß BWL (WU-Wien)

 

1985: Miami University in Oxford, Ohio (summer term)

 

1989: Fußballschule Vogelsinger (USA)

 

1991: Fremdsprachenaufenthalt in Costa Rica und Aufbau Sportzentrum Simmering

 

1992-1994: Manager Baumit Admira Wacker

 

1994-1995: Master Management, Aufbau Abteilung Sport

 

1995-1999: Manager FK Austria Memphis Wien und Geschäftsführer der Marketing-

                   Tochter des FK Austria Memphis "ProSport Marketing GmbH"

 

Ab 1999:  Selbständig: Hebenstreit Sportmarketing

 

2009-2010: Einjährige Weiterbildung beim Malik Managementzentrum St. Gallen

                    "MPO -  Managing a business"

 


1981 bis 1991: Tormann bei Kapfenberg, Simmering, Wels, Wacker Innsbruck, Wr. Sportclub, Vienna und Admira Wacker


Anbei einige Bilder von damals, auch auf die Gefahr hin, dass der eine oder andere anmerken wird, dass ich aktiv gespielt habe, als die Farbfotografie noch nicht erfunden war....




1992 bis heute: Stürmer bei Hobby- und Benefiz-Spielen