Fußball bewegt

Fußball bewegt die Massen und erzeugt Emotionen wie kaum eine andere Sportart. Die Liebe zu einem Verein entsteht meist in der Jugend und besteht im Gegensatz zu manch anderer Verbindung ein Leben lang. In wenigen anderen Bereichen hat man einen derart direkten, emotionalen Zugang zu den Menschen, die man erreichen möchte. Ob mit Botschaften vor Ort im Stadion oder millionenfach transportiert via TV, Print, Radio oder Internet.




WU ALUMNI-FUSSBALL 2011

Jahresabschlußfeier am 17.12.2011


Am Samstag, den 17.12.2011 stand das große Jahresabschlußfest an.

Schon um 13 Uhr war Treffpunkt in der Südstadt. 22 Spieler/in waren da und wurden von vier im Süden Österreichs geborenen Spielern in ebensoviele Gruppen aufgeteilt.

Nach den sechs Spielen in den beiden Fun-Courts gings in die Sauna (heuer definitiv rekordverdächtig kaum frequentiert), eigentlich verbrachten einige Spieledie ganzen drei Stunden im Warmwasserbecken und versäumten Bernds ca. 6 Kg Leberkäs.

Die vierte Halbzeit wurde traditionell in der Bar vom Stadtwirt absolviert.




AUSFLUG IN DEN RUHRPOTT


Am 2.9.2011 gings für 14 Alumnis via Flugzeug und (viel) Zug in den deutschen Ruhrpott. 

Von der Kommandozentral IBIS Hauptbahnhof Düsseldorf aus gings 48 Stunden lang kreuz und quer durch den Ruhrpott, den wenigen Schlaf fand man fast nur im Zug (siehe auch in den diversen Bildern). Ein Höhepunkt die Sitze, die fast Betreuerbankqualität hatten. Vielleicht mit ein Grund, warum die Leistung der österreichsichen Nationalmannschaft dann  in den diversen Zugfahrten geradezu leidenschaftlich und zum Teil auch sehr kontriovers diskutiert wurde.

Der nächste Höhepunkt war die Düsseldorfer Altstadt, ein Wiener Bermudadreieck mal zwanzig!